
VOM BIER ZUM BIERMÄRZ
In den warmen Monaten war das Brauen aufgrund mangelnder Kühlmöglichkeiten einst schwierig. So hat man für die heißen Monate bereits im März Bier auf Eis gelegt. Das starke historische Märzenbier lag nahe am Bockbier und hat mit dem modernen Märzen nur wenig gemeinsam.
Den letzten kräftigen Sud feierte man ausgiebig. Der Biermärz war geboren!
Mit moderner Technik kann heute jedes Bier das ganze Jahr über mit hoher und gleichbleibender Qualität gebraut werden. Den Biermärz zelebrieren die Brauer, Wirte und Partner der Bierregion Innviertel mit vielen Veranstaltungen im Zeichen von „Bier, Kulinarik, Kunst und Kultur“ in der gesamten Region.
Hier finden Sie die Fotos vom Innviertler Biermärz 2025:


























































































































FOTOS - Charity Event der Innviertler Haubenköche - 10. Februar 2025




































































































































































































































Fotos: Lothar Prokop, www.lotharprokop.com